Die Auswahl der richtigen Konstruktion, des Winkels und des D/d‑Verhältnisses bestimmt die sichere Tragfähigkeit – zum Beispiel ist ein 5/8‑Zoll 6×19 EIPS Drahtseil‑Hängegurt vertikal mit etwa 7,6 t bemessen, aber in einem 60°‑Klemmschlauch nur rund 3,8 t.
2 Min. Lesezeit – was Sie erhalten
- ✓ Wenden Sie die OSHA/ASME‑Winkel‑Faktoren an, um die Kapazität des Klemmschlauch‑Hängers genau zu berechnen.
- ✓ Nutzen Sie eine schnelle Prüfliste, um Knicke, gebrochene Drähte und Korrosion zu erkennen.
- ✓ Schützen Sie die Kapazität, indem Sie ein D/d‑Verhältnis von ≥ 25:1 zu Haken, Seilrolle oder Last anpassen.
- ✓ Geben Sie die richtige Konstruktion und den Kern mit iRopes OEM/ODM‑Leitfäden an.
Material und Konstruktion sind entscheidend bei der Bestimmung der Kapazität von Klemmschlauch‑Hängern. Faser‑Seilzüge können aus Polypropylen‑Polyester-, Nylon‑Polyester- oder Polyester‑Polyester‑Mischungen hergestellt und als Einfach‑ oder Doppelgeflecht geliefert werden. Bei Stahldrahtseil‑Hängern bestimmen die Bauart (z. B. 6×19, 6×37) und die Güteklasse (wie EIPS) die Bemessung. Im Folgenden erklären wir die Grundlagen, zeigen die Berechnungen und helfen Ihnen, die richtige Größe für jede Hebung zu wählen.
Kapazität von Klemmschlauch‑Hängern
Wenn Sie den Begriff Working Load Limit (WLL) hören, denken Sie an das maximale Gewicht, das ein Hängegurt sicher tragen kann. Bei einer senkrechten Hebung entspricht die auf dem Etikett angegebene WLL der vertikalen Bemessung. Sobald Sie das Seil zu einem Klemmschlauch formen, sinkt die effektive Kapazität, weil das Seil nun sowohl Zug‑ als auch Seitenkräfte aufnehmen muss. Diese Unterscheidung zwischen vertikaler und Klemmschlauch‑Verwendung ist das Fundament jedes sicheren Hebeplans.
„Ein Klemmschlauch hat nie eine höhere Kapazität als seine vertikale Bemessung; der Winkel bestimmt lediglich, wie stark Sie ihn entwerten müssen. Diese Reduktion zu ignorieren, führt schnell zu einer gefährlichen Überlast.“ – Mark J., Certified Rigger
OSHA und ASME haben genau festgelegt, um wie viel ein Klemmschlauch entwertet werden muss. Die Faustregel ist ein einfacher Prozentsatz, basierend auf dem Winkel zwischen den Beinen:
- 120° – 0,75 der vertikalen Bemessung
- 90° – 0,65 der vertikalen Bemessung
- 60° – 0,50 der vertikalen Bemessung
Sowohl die ASME B30.9‑Rigging‑Norm als auch OSHA 1910.184 verlangen einen Mindest‑Sicherheitsfaktor von 5 : 1, was bedeutet, dass die Bruchfestigkeit des Seils mindestens das Fünffache der geplanten Last betragen muss. In der Praxis kennzeichnen Sie den Hängegurt mit der berechneten Kapazität des Klemmschlauch‑Hängers nach Anwendung der Winkel‑Reduktion und etwaiger D/d‑Verhältnis‑Anpassungen. Dieser konservative Ansatz hält die Hebung deutlich innerhalb der konstruktiven Grenzen.
Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Wie hoch ist die Kapazität eines 5/8‑Zoll‑Drahtseil‑Klemmschlauchs? Für einen typischen 5/8‑Zoll 6×19 EIPS‑Drahtseil‑Hängegurt liegt die vertikale WLL bei etwa 7,6 t. Wird der Faktor 0,75 für einen 120°‑Klemmschlauch angewendet, ergibt das ungefähr 5,7 t (≈ 12.600 lb). Beachten Sie, dass diese Angabe ein D/d‑Verhältnis von mindestens 25:1 voraussetzt; engere Wicklungen würden die Kapazität reduzieren.
Nachdem die Sicherheitsgrundlagen gesichert sind, besteht der nächste Schritt darin, zu untersuchen, wie die Seilkonstruktion und der Durchmesser die zugrunde liegende Tragfähigkeit bestimmen, um Sie zur perfekten individuellen Lösung zu führen.
Stahl‑Klemmschlauch‑Rigging
Nachdem die Grundlagen der Klemmschlauch‑Kapazität geklärt sind, ist der nächste logische Schritt, die Hardware zu betrachten, die ein Seil zu einem zuverlässigen Hebewerkzeug macht. Stahl‑Klemmschlauch‑Rigging gibt es in einigen bewährten Konfigurationen, die jeweils für bestimmte Aufgabenbereiche geeignet sind – von robusten Off‑Road‑Bergungen bis hin zu präziser maritimer Ladungsabwicklung.
Klemmschlauch‑Typen
Ein einteiliger Stahl‑Klemmschlauch ist eine feste Schlaufe, die für allgemeine Hebungen wie Kran‑zu‑Lkw‑Umsetzungen eine starke, vorhersehbare Leistung bietet. Die Schiebeklemme‑Variante verfügt über ein bewegliches Auge und eignet sich ideal zum Greifen unregelmäßig geformter Lasten oder in Anwendungen, bei denen der Hängegurt unterwegs angepasst werden muss. Schließlich verwendet ein Flemish‑Eye-Hängegurt eine Flemish‑Splice, gesichert mit einer Ferrule, und wird mit einer Muffe und einer Öse oder einem Haken kombiniert, was einen robusten Verbindungspunkt für schwere Bau‑ oder Offshore‑Arbeiten bietet.
Kern‑ und Materialwahl beeinflusst Haltbarkeit und Handhabung. Bei Stahl‑Drahtseil‑Hängern wählen Sie einen unabhängigen Drahtseil‑Kern (IWRC) für höhere Temperatur‑ und Quetschfestigkeit oder einen Faser‑Kern für mehr Flexibilität. Bei faserbasierten Rigging‑Seilen gehören zu den gängigen Mischungen Polypropylen‑Polyester, Nylon‑Polyester und Polyester‑Polyester in Einfach‑ oder Doppelgeflecht‑Konstruktionen; die von Ihnen gewählte Mischung beeinflusst Dehnung, Abriebbeständigkeit sowie chemische/UV‑Beständigkeit.
Wenn Sie einen Stahl‑Klemmschlauch aus dem Gestell holen, kann eine schnelle Sichtprüfung den Unterschied zwischen einer sicheren Hebung und einem kostspieligen Unfall ausmachen. Die branchenübliche Antwort auf die Frage „Wie prüft man einen Stahl‑Klemmschlauch?“ gliedert sich in vier einfache Schritte:
- Suchen Sie nach gebrochenen Drähten oder sichtbarer Korrosion an den Seilsträngen.
- Überprüfen Sie das Auge oder den Haken auf Dellen, Risse oder eine verformte Schaft.
- Stellen Sie sicher, dass das minimale D/d‑Verhältnis auf dem Etikett zum tatsächlichen Durchmesser von Haken, Seilrolle oder Last passt.
- Bestätigen Sie, dass das Etikett ein aktuelles Prüfdatum und die korrekte Working Load Limit angibt.
Diese Punkte passen gut zu dem zuvor betonten Sicherheits‑First‑Ansatz. Sobald der Klemmschlauch die Prüfung bestanden hat, können Sie seine Konstruktion und Materialwahl dem Lastprofil anpassen, in der Gewissheit, dass das Stahl‑Klemmschlauch‑Rigging sich unter Spannung vorhersehbar verhält.
Nachdem die Prüfroutinen gefestigt sind, richtet der Leitfaden nun den Fokus darauf, wie Seilkonstruktion und Durchmesser die zugrunde liegende Tragfähigkeit bestimmen, und ebnet den Weg für einen tieferen Einblick in Größe und Kapazität von Drahtseil‑Hängern.
Drahtseil‑Hängegurtgröße und -kapazität
Aufbauend auf dem Prüfgedanken, untersuchen wir, wie die Konstruktion und der Durchmesser des Seils die Zahlen auf einem Etikett bestimmen. Wenn Sie wissen, welches Strangmuster Sie halten und wie groß das Seil ist, können Sie sofort einschätzen, ob es die geplante Last tragen wird.
Die häufigsten Muster, denen Sie begegnen, sind die Klassen 6×19, 6×37 und 6×36. Ein 6×19‑Seil hat sechs Stränge mit etwa 19 Drähten pro Strang; es zeichnet sich durch Abriebbeständigkeit und hohe Festigkeit für allgemeine Anwendungen aus. Die Klasse 6×37 verwendet mehr, dünnere Drähte, was die Flexibilität und die Biege‑Ermüdungs‑Leistung bei kleineren Seilrollen verbessert. Die Klasse 6×36 liegt dazwischen und bietet einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Festigkeit und Flexibilität für unterschiedliche Einsatzbedingungen.
Für detaillierte Spezifikationen siehe unseren Leitfaden zu Stahl‑Drahtseil‑Spezifikationen.
6×19
Sechs‑strängiges Seil mit ca. 19 Drähten pro Strang; bietet ein solides Gleichgewicht aus Abriebbeständigkeit und Festigkeit, ideal für allgemeine Hebungen.
6×37
Mehr, dünnere Drähte bieten höhere Flexibilität und verbesserte Biege‑Ermüdungs‑Lebensdauer, geeignet für engere Biegungen und dynamische Lasten.
3/8‑1 in
Vertikale Kapazitäten liegen typischerweise von 2,8 t (3/8 Zoll) bis zu 20 t (1 Zoll) für EIPS‑ und IWRC‑Hängern; siehe das Hersteller‑Diagramm für genaue Werte.
Klemmschlauch‑Faktor
Multiplizieren Sie die veröffentlichte vertikale Bemessung mit 0,75–0,80 für einen typischen Klemmschlauch; die tatsächliche Kapazität hängt vom Winkel und dem D/d‑Verhältnis ab.
Da die effektive Bemessung eines Klemmschlauchs meist 75–80 % der vertikalen Bemessung beträgt, hat der von Ihnen gewählte Durchmesser einen direkten Einfluss darauf, wie viel Sie tatsächlich heben können, wenn das Seil um die Last gewickelt wird. Beispielsweise trägt ein 5/8‑Zoll 6×19‑Seil etwa 7,6 t vertikal; in einem 120°‑Klemmschlauch sinkt das auf rund 5,7 t. Das Festziehen der Wicklung reduziert das D/d‑Verhältnis, und jeder Schritt unter dem empfohlenen Verhältnis von 25:1 kann einen bedeutenden Prozentsatz von der angegebenen Kapazität abschneiden.
Halten Sie ein D/d‑Verhältnis von mindestens 25:1 ein; engere Wicklungen können die angegebene Kapazität um bis zu 30 % reduzieren.
Mit einem klaren Bild der Konstruktionstypen, Durchmesseroptionen und der 75–80‑%‑Klemmschlauch‑Regel können Sie das passende Seil ohne Rätselraten auswählen. Wenn ein Projekt eine nicht standardisierte Größe oder einen speziellen Kern erfordert, kann iRopes einen Drahtseil‑Hängegurt maßschneidern, der exakt die Drahtseil‑Hängegurtgröße und -kapazität erfüllt, unterstützt durch ISO 9001‑Qualitätssicherung und umfassenden OEM/ODM‑Support.
Bereit für eine individuelle Rigging‑Lösung?
Sie haben gelernt, dass die Kapazität eines Klemmschlauch‑Hängers mit dem Winkel abnimmt, dass ein Sicherheitsfaktor von 5:1 gilt und dass eine ordnungsgemäße Prüfung von Stahl‑Klemmschlauch‑Rigging jede Hebung schützt. Das Verständnis von Konstruktionstypen wie 6×19 und 6×37 sowie die Beziehung zwischen Durchmesser und Größe/Kapazität von Drahtseil‑Hängern ermöglicht Ihnen, das richtige Seil schnell auszuwählen. Für faserbasierte Rigging‑Seile bedeutet die Auswahl der passenden Mischung – Polypropylen‑Polyester, Nylon‑Polyester oder Polyester‑Polyester – und die Entscheidung zwischen Einfach‑ oder Doppelgeflecht, dass Dehnung und Haltbarkeit optimal auf Ihre Anwendung abgestimmt werden.
Für eine persönliche Beratung oder einen maßgeschneiderten Hängegurt, der exakt Ihren Vorgaben entspricht, füllen Sie das obige Formular aus. Unsere iRopes‑Experten entwickeln eine ISO‑9001‑zertifizierte Lösung mit geschützt‑IP, individuellem Branding und termingerechter Lieferung an Ihren Standort weltweit.